Man könnte die Hypnose als einen Zustand zwischen Wachsein und Schlafen bezeichnen. Der Hypnotisierte ist körperlich tief entspannt, während er geistig aber äußerst konzentriert und aufmerksam ist. Das Zeitgefühl geht verloren, die Umwelt wird unwichtig, man fühlt sich sehr wohl - eine Art Kurzurlaub für Körper und Seele
Vorurteile über Hypnose
Die meisten Vorurteile über Hypnose gehören in das Reich der Märchen und Fabeln.
Grundsätzlich gilt immer: Niemand ist in Hypnose dem Hypnotiseur ausgeliefert.
Niemand würde in Hypnose Dinge tun, die er im Wachzustand ablehnen würde.
Hypnose ist immer freiwillig.
Angewandte Hypnose sollte nicht mit Bühnen- oder Show-Hypnose verwechselt werden. Beides hat nicht das geringste miteinander zu tun. Moderne angewandte Hypnose ist ein Mittel therapeutischer Behandlung mit dem Ziel, Menschen zu heilen und zu helfen. Sie setzt bei allen Behandlern, die sie anwenden, eine umfangreiche Ausbildung und die Verpflichtung zu verantwortungsvollem Einsatz voraus
Interessanter Bericht über Hypnosetherapie in RP-Online
Lesen Sie hier einen Bericht über das Institut in FOCUS-Online
Hypnose ist Vertrauenssache
Vielen Menschen fällt es schwer, in dem unüberschaubaren Angebot für Hypnose einen seriösen und fachkompetenten Anbieter zu finden. Lesen Sie hier, worauf Sie bei Hypnose achten sollten
Jeder gesunde Mensch, der schlafen und träumen kann, ist auch hypnotisierbar.
Ein erfahrener Hypnosetherapeut kann bei jedem gesunden Menschen eine Trance einleiten.
NICHT behandelbar mit Hypnosetherapie sind geistig behinderte und geistig eingeschränkte Menschen, z.B. nach einem Schlaganfall, sowie Kinder unter 8 Jahren sowie sehr hysterische Personen und natürlich Menschen, die die Sprache nicht hinreichend beherrschen
Wenn eine Anfallskrankheit wie Epilepsie oder eine Psychose vorliegt oder früher einmal diagnostiziert wurde, sollte dies am besten schon im Vorfeld der Behandlung und vor der Terminvereinbarung angesprochen werden.
Unter bestimmten Umständen ist in solchen Fällen eine Behandlung möglich, in anderen Fällen muss eine Hypnosetherapie aus Gründen der Sicherheit abgelehnt werden.
Letztendlich entscheidet immer der Therapeut nach Anamnese und Diagnosestellung, ob er in diesem speziellen Fall eine Behandlung verantworten kann.
Sehr gerne beantworten unsere Mitarbeiterinnen am Telefon Ihre Fragen hierzu.
Zu Beginn einer Hypnosesitzung findet immer ein Vorgespräch statt, in dem die individuellen Besonderheiten besprochen werden.
Wie lange die Sitzung insgesamt dauert, hängt von verschiedenen persönlichen Faktoren ab.
Meistens dauert eine Sitzung ca. eine bis eineinhalb Stunden
Die Behandlungen finden in der freundlichen, angenehmen Atmosphäre unserer Praxisräume statt. Für Kurse und Seminare verfügen wir über Konferenz- und Seminarräume. Für Ihre Begleitpersonen steht unsere Cafeteria zur Verfügung. Erfrischungsgetränke erhalten Sie während der Behandlung selbstverständlich kostenlos.
Kann ich nach der Hypnose mit dem Auto zurückfahren?
Ja. Nach der Hypnosesitzung sind Sie wieder völlig wach, Sie haben einen klaren Kopf, können sich konzentrieren und auch das Autofahren ist völlig unproblematisch
Wenn die Behandlung durch einen Fachmann durchgeführt wird, gibt es kein Risiko.
Man schläft NICHT in Hypnose. Man ist nur wohltuend entspannt, aber geistig hellwach. Man bekommt alles mit. Niemand kann gegen seinen Willen hypnotisiert werden. Man hat jederzeit die volle Kontrolle über alles, was in der Hypnose geschieht.
Die meisten Menschen nehmen die Hypnose nur als eine sehr tiefe und angenehme Entspannung wahr, vergleichbar etwa mit tiefer Meditation - also ein sehr angenehmer, wohltuender Zustand.
Zu Beginn jeder Sitzung findet ein ausführliches Vorgespräch statt, in dem Ihre persönlichen Besonderheiten besprochen werden. Anschliessend machen Sie es sich ganz bequem und der Hypnosetherapeut wird einfach nur ganz ruhig zu Ihnen sprechen.
Dabei werden Sie sich immer mehr entspannen.
Wie lange dauert eine Hypnosesitzung?
Wie lange die Sitzung insgesamt dauert, hängt von verschiedenen Umständen und persönlichen Faktoren ab. Meistens dauert eine Sitzung ca. eine bis eineinhalb Stunden
Selbst in tiefer Hypnose schlafen Sie nicht, sondern Sie haben die ganze Zeit alles unter Kontrolle.
Sie fühlen sich für eine Weile nur sehr wohltuend und tief entspannt, aber Sie bekommen alles mit, was um Sie herum geschieht und was gesagt wird.
Selbst in tiefer Trance haben sie alles unter Kontrolle. Sie werden in Hypnose nichts tun oder sagen, was Sie nicht auch im Wachzustand tun oder sagen würden