Mehr Gesundheit und Lebensfreude
 

Kontakt
0 21 04 - 95 24 35
mail@hypnomedia.de

Mentaltraining

Mentaltraining oder Mentales Training ist ein Oberbegriff für eine Vielzahl von psychologischen Methoden mit dem Ziel, bestimmte Fähigkeiten zu verbessern, zu steigern oder zu optimieren.

Im Mentaltraining werden in aller Regel Trancetechniken eingesetzt, mit deren Hilfe Veränderungen erreicht werden sollen, die ohne diese Techniken nur sehr schwer zu erreichen sind.

Einen hohen Stellenwert genießt das Mentaltraining insbesondere in der Sportpsychologie. Durch gezielte Übungen wird das Erreichen von
Trainings-Effekten sowie eine Leistungssteigerung auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene angestrebt.
Heutzutage gibt es kaum noch einen Leistungssportler, der neben seinem physischen Training nicht auch regelmäßige Übungen des Mentaltrainings absolviert.

Leistungsniveau steigern

Neben dem sportlichen Bereich kann Mentaltraining auch in vielen anderen Bereichen eingesetzt werden, um z.B. die soziale Kompetenz, die emotionale Kompetenz, die kognitiven Fähigkeiten, die Belastbarkeit, das Selbstbewusstsein, oder die mentale Stärke zu fördern oder zu steigern.

Verwandte Bezeichnungen sind das Motivationstraining und das Coaching, Methoden, die ebenfalls eingesetzt werden, um in irgendeinem Bereich ein höheres Leistungsniveau zu erreichen.

Im Zusammenhang mit der Hypnosetherapie muss darauf hingewiesen werden, dass jegliche Form von Mentaltraining nur bei Menschen eingesetzt werden sollte, die über eine stabile und gesunde Psyche und ausreichend Resilienz verfügen, da durch dieses mentale Training bekannte oder auch latent vorhandene Störungen wie Ängste, Zwänge, Depressionen oder andere psychische Störungen verstärkt oder ausgelöst werden können.

Liegt eine psychische Störung vor, muss der Hypnosetherapie zunächst entscheiden, ob Mentaltraining in diesem Fall gefahrlos angewendet werden kann, und wird dann die Techniken behutsam in die Therapie integrieren.

Hinweis zur Umsatzsteuer

Nach § 4 Nr. 14 UStG (Umsatzsteuergesetz) sind die von Ärzten und Therapeuten erbrachten Leistungen grundsätzlich von der Umsatzsteuer befreit.

Das bedeutet, auf die Behandlungsgebühren für therapeutische Leistungen wird keine zusätzliche MwSt erhoben.
Dies betrifft jedoch nur Leistungen, die primär der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten oder krankheitswertigen Störungen dienen.

Alle anderen Leistungen wie z.B. Coaching, Mentaltraining etc. sind von der Umsatzsteuerbefreiung ausgenommen und verstehen sich darum zzgl. 19% MwSt.
.

Haben Sie weitere Fragen?
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail unter mail@hypnomedia.de oder rufen Sie an unter:
Telefon: 02104 - 95 24 35
 

Was geschieht bei der Hypnose?

Die meisten Menschen nehmen die Hypnose nur als eine sehr tiefe und angenehme Entspannung wahr, vergleichbar etwa mit tiefer Meditation - also ein sehr angenehmer, wohltuender Zustand.

Zu Beginn jeder Sitzung findet ein ausführliches Vorgespräch statt, in dem Ihre persönlichen Besonderheiten besprochen werden. Anschliessend machen Sie es sich ganz bequem und der Hypnosetherapeut wird einfach nur ganz ruhig zu Ihnen sprechen.
Dabei werden Sie sich immer mehr entspannen.

Wie lange dauert eine Hypnosesitzung?

Wie lange die Sitzung insgesamt dauert, hängt von verschiedenen Umständen und persönlichen Faktoren ab. Meistens dauert eine Sitzung ca. eine bis eineinhalb Stunden

 
© 2013 Hypnomedia Institut für Hypnose | Rudolf Diesel Str. 3 | 40822 Mettmann | Tel.: 02104 - 9524 - 35 | Fax: - 34 | Mail: mail@hypnomedia.de
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Kontakt

0 21 04 - 95 24 35
mail@hypnomedia.de

If you can read this, don't touch the following text fields.