Schon seit vielen Jahren wird Hypnosetherapie mit sehr guten Erfolgen zur Behandlung zahlreicher Krankheiten und Störungen eingesetzt.
Als schnell wirkendes und effizientes Therapieverfahren gewinnt sie in der Medizin und Therapie immer mehr an Einfluss und Bedeutung.
Hypnosetherapie ist frei von Nebenwirkungen und führt oft zu schnellen Behandlungserfolgen.
Viele Krankheiten und Störungen, die in anderen Therapieformen meistens eine sehr lange Behandlung erfordern, konnten mit Hypnosetherapie oft in erstaunlich kurzer Zeit deutlich verbessert oder sogar vollständig aufgelöst werden
Durch den Einsatz moderner Hypnose- und Mentaltechniken erhält der Hypnosetherapeut einen viel direkteren Zugang zu den tiefen Bewusstseinsebenen des Patienten als dies in anderen Therapien möglich ist.
Durch diesen direkten Zugang ist der Hypnosetherapeut in der Lage, die tiefen Ursachen und Zusammenhänge, die für die Störung verantwortlich sind, meistens relativ schnell aufzudecken und dann zu verarbeiten bzw. aufzulösen.
Auf diese Weise werden in der Hypnosetherapie selbst bei hartnäckigen psychischen oder körperlichen Problemen in aller Regel deutlich schnellere Ergebnisse erzielt als in anderen Therapieformen
Hier eine Auswahl von Störungen und Krankheiten in alphabetischer Reihenfolge, bei denen mit moderner therapeutischer Hypnose oft eine schnelle Verbesserung erreicht werden kann
Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auch zahlreiche andere Störungen, die in der konventionellen Therapie oft eine jahrelange Behandlung erfordern, konnten mit diesem Behandlungsverfahren in vielen Fällen in relativ kurzer Zeit vollständig geheilt oder zumindest stark verbessert werden.
Jede Information und Beratung per Telefon oder E-Mail ist selbstverständlich ganz unverbindlich und kostenfrei
Hypnosetherapie ist heutzutage als schnell wirkendes und effizientes Behandlungsverfahren wissenschaftlich vollständig anerkannt.
Das Deutsche Ärzteblatt titelte bereits in seiner Ausgabe März 2004, Seite 125 "Die Wirksamkeit von Hypnosetherapie ist in über 200 empirischen Studien nachgewiesen worden"
Hypnosetherapie ist ausserdem durch den "Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie" als wissenschaftlich geprüftes Behandlungsverfahren in der Bundesrepublik Deutschland anerkannt
Im „American Health Magazine“ wurden bereits 2008 die Ergebnisse einer beeindruckenden Vergleichsstudie veröffentlicht:
Entscheidend für den Erfolg einer Hypnosebehandlung ist allerdings nicht die Trance selbst, sondern der Erfolg hängt in erster Linie davon ab, welche Verfahren und Techniken in der Trance eingesetzt werden.
Eine Hypnosebehandlung ist immer nur so gut wie die Techniken und Verfahren, die dabei eingesetzt werden
Jede Störung im psychischen bzw. mentalen Bereich hat immer eine konkrete auslösende Ursache, die für die Störung verantwortlich ist.
Das gilt für alle Ängste, Phobien, Depressionen, Traumatisierungen sowie für den gesamten psychosomatischen Bereich
Der beste Weg, die Störung komplett und dauerhaft aufzulösen, besteht also darin, die auslösende Ursache aufzulösen. Ist die Ursache einmal aufgelöst, dann ist auch die Störung beendet.
Leider liegen diese auslösenden Ursachen in sehr tiefen Ebenen des Bewusstseins, im unbewussten Bereich.
Und dieser Bereich des tiefen Unterbewusstsein ist normalerweise unerreichbar.
Das Unterbewusstsein ist abgeschottet und verschlossen wie ein Tresor, selbst erfahrene Psychotherapeuten erhalten nur sehr schwer Zugang zu diesen Tiefen Ebenen des Unterbewusstseins
Hier kommt nun die Tiefenhypnose ins Spiel: Mit echter Tiefenhypnose kann ein erfahrener Hypnosetherapeut die tiefen Ebenen des Bewusstseins erreichen und hier die gewünschten Veränderungen durchführen.
Damit können deutliche und nachhaltige Verbesserungen erreicht werden, und zwar oft in erstaunlich kurzer Zeit.
Schnelle Verbesserungen durch wirksame Behandlungstechniken
Diese Tiefenhypnose hat allerdings nicht unbedingt mit der Tiefe der Trance zu tun. Das wird oft verwechselt.
Tatsächlich ist für den Erfolg einer Hypnosebehandlung NICHT die Tiefe der Trance entscheidend, sondern was über Erfolg oder Misserfolg der Behandlung entscheidet, sind ausschliesslich die Behandlungstechniken, die der Hypnosetherapeut in der Trance einsetzt.
Wenn ein Hypnosetherapeut nicht über diese wirksamen Mentaltechniken verfügt, dann ist es durchaus möglich, dass man sich in der Hypnosesitzung in einem sehr tiefen Trancezustand befunden hat und der gewünschte Erfolg nach der Sitzung bleibt trotzdem aus
Verfügt der Hypnosetherapeut aber über diese wirksamen Mentaltechniken, dann kann er die Verbesserung auch erreichen, obwohl der Patient sich nur in einer mitteltiefen Trancetiefe befunden hat.
Hier wurden also in der Trance die richtigen Techniken eingesetzt, die die Veränderungen in den tiefen Ebenen des Bewusstseins bewirkt haben - ganz unabhängig von der Trancetiefe.
Das ist Tiefenhypnose.
In aller Regel ist die Behandlungszeit der Hypnosetherapie deutlich kürzer als in vielen anderen Behandlungsverfahren.
In vielen Fällen beschränkt sich der Umfang auf nur wenige Sitzungen, oft kann sogar schon eine Sitzung zu guten Verbesserungen führen
In welchem Umfang eine Behandlung insgesamt erforderlich ist, hängt immer vom Einzelfall und den individuellen Besonderheiten ab.
Eine konkrete Einschätzung oder Prognose zu einem individuellen Fall lässt sich erst nach Diagnosestellung in der Behandlungssitzung abgeben
Die Mitarbeiter des Institus sind ein Team zertifizierter und praxiserfahrener Hypnosetherapeuten aus den Bereichen Medizin, Psychotherapie, klinische Hypnose, Mentaltraining und Coaching
Alle Therapeuten des Instituts sind seit Jahren auch in eigener psychotherapeutischer bzw. naturheilkundlicher Praxis tätig und bringen Ihre Praxiserfahrungen aus diesen Bereichen ebenfalls in ihre Arbeit in unserer Praxis ein.
Jeder unserer Therapeuten verfügt über eine anerkannte Zertifizierung sowie eine langjährige Praxis- und Berufserfahrung in therapeutischer Hypnose.
Damit setzen wir höchste Maßstäbe in der Kompetenz und Qualifikation unserer Mitarbeiter und in der Qualität und Seriosität unserer Behandlungen
Viele Krankheiten und Störungen im körperlichen und seelischen Bereich haben ihre Ursachen in Erfahrungen oder Erlebnissen aus der Vergangenheit.
Diese Erfahrungen haben wir - meistens weil sie unangenehm waren - vergessen oder verdrängt.
Obwohl wir uns aber heute bewusst nicht mehr an sie erinnern, wirken sie trotzdem aus unserem Unbewussten heraus.
Dies führt dazu, dass sich in den tiefen Bewusstseinsebenen unbewusste Muster und Strukturen herausbilden, die dann wie unser ganzes Leben negativ beeinflussen.
Sie können zu allen möglichen Krankheiten führen oder auch zu seelischen Störungen, sie können unser Verhalten beeinflussen und unser Leben unerträglich machen.
In der konventionellen Therapie versucht man mittels unterschiedlicher Verfahren die verantwortlichen Ursachen aufzuspüren und aufzulösen.
Diese Therapien dauern oft Monate oder gar Jahre und sind in vielen Fällen leider wenig erfolgreich.
Mit moderner Hypnosetherapie können wir dagegen recht zielsicher die für die Störung oder Krankheit verantwortlichen tief liegenden Muster und Strukturen aufdecken und verarbeiten bzw. auflösen und die ungünstigen Muster durch hilfreiche Muster und Strukturen ersetzen. Oft reichen dazu schon wenige Hypnosesitzungen aus.
Das Behandlungsverfahren der Hypnosetherapie, das hierfür zum Einsatz kommt, nennt sich "Diagnostik und Kurzzeit-Therapie in Trance".
Nähere Informationen zu diesem Verfahren finden Sie hier