Mehr Gesundheit und Lebensfreude
 

Kontakt
0 21 04 - 95 24 35
mail@hypnomedia.de

Kann das Hypnoseseminar auch online stattfinden?

Gerade in Zeiten von Corona werden im Internet immer mehr Hypnose-Behandlungen und auch Ausbildungen über Online-Formate angeboten.

Was technisch wie eine gute Idee klingt, ist jedoch gerade in der therapeutischen Hypnose wie auch in der Ausbildung oft nicht möglich.

Können die Ausbildungen also online stattfinden?

Klare Antwort: Nein!

Grundsätzlich kann jede Hypnose auch über Telefon oder Video funktionieren.
Das ist nicht einmal besonders schwierig.

Hier geht es aber nicht nur um Hypnose, sondern um therapeutische Hypnose bzw. Hypnosetherapie, also um den Einsatz der Hypnose und anderer Mentaltechniken zur Auflösung von Störungen und Krankheiten bzw. zur Veränderung unerwünschter Lebensumstände.

Hypnose und Hypnosetherapie – Ein großer Unterschied

Hypnosetherapie ist eine hochwirksame, seriöse und sehr komplexe Therapieform, bei der ganz bestimmte Regeln gelten.

In der therapeutischen Hypnose lernen wir, die Kommunikation mit unserem Gegenüber zu optimieren und zu perfektionieren.

Dies geschieht

Das Spektrum unserer Wahrnehmungen wird erweitert, es werden Zugangskanäle zu Bewusstseinsebenen geöffnet, die normalerweise den meisten Menschen verborgen bleiben.

Signalsystem – Die Wahrnehmung kleinster Zeichen

Bei den meisten praktischen Übungen in der Ausbildung der Hypnosetherapie müssen die übenden Personen sich physisch gegenüber sitzen, damit auch kleinste Reaktionen erkannt und gedeutet werden.

In der Ideomotorik geht es z.B. um unwillkürliche minimale Bewegungen, die ein wichtiges Signalsystem darstellen und darum in der Hypnosetherapie eine große Rolle spielen

Eine korrekte Wahrnehmung dieser Signale bei einer technischen Online-Übertragung auf einen Bildschirm oder gar auf ein Mobiltelefon-Display ist hierbei oft schlichtweg unmöglich.

Der Übungspartner, der in der Rolle des Therapeuten ist, muss anhand von kleinsten Feedback-Mechanismen seines Gegenübers sofort erkennen, ob der „Klient“ sich beispielsweise in einem Dissoziationszustand befindet. Diese Reaktionen können durch bestimmte sehr subtile Bewegungen an allen möglichen Körperstellen auftreten.

Wie soll das online auf einem Bildschirm möglich sein?

Menschliche Therapie

So wie eine Hypnosetherapie nur durch echten menschlichen Kontakt funktionieren kann, so kann auch eine Ausbildung in Hypnosetherapie nur durch echten menschlichen Kontakt, d.h. durch die echte physische Begegnung in der Wirklichkeit zu den gewünschten Ergebnissen führen.

Abreaktionen und andere unvorhergesehene Ereignisse

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass sich bei jeder Hypnosebehandlung ganz spontan auch unvorhergesehene Ereignisse ergeben können.

Da eine gute Ausbildung so praxisorientiert wie möglich sein muss, kommt dies selbstverständlich auch in der Ausbildung vor.

Ein großer Risikofaktor in einer Online-Ausbildung besteht in so genannten Abreaktionen.
Das sind Prozesse, in denen alte, aufgestaute bzw. verdrängte Gefühle aufbrechen, an die Oberfläche kommen und losgelassen, also abreagiert werden. Diese Abreaktionen finden zu Beginn einer Hypnosetherapie recht häufig statt und können sehr heftig ausfallen.

Auch in einer regulären (echten) Hypnosesitzung in der Praxis sind solche Abreaktionen oft nur mit großem Einsatz des Therapeuten unter Kontrolle zu bringen. Man möchte sich gar nicht vorzustellen, was passiert, wenn solche Abreaktionen bei einer Online-Behandlung oder Online-Ausbildung erfolgen. Der Betroffene wäre vollkommen sich selbst überlassen, jegliches Eingreifen des Therapeuten bzw. des Ausbildungsleiters wäre so gut wie unmöglich.

Noch dramatischer wäre ein echter Notfall, der ja in jeder medizinisch / therapeutischen Behandlung und somit auch in der Ausbildung auftreten kann.

Ein erfahrener Hypnosetherapeut bekommt solche Situationen meistens schnell und souverän in den Griff.
Schliesslich hat er das in der Ausbildung trainiert.
Aber wie soll der Ausbildungsleiter in solch einer Situation über einen Bildschirm die richtigen Maßnahmen treffen?
Das wäre fast unmöglich.

Online-Seminare? Gerne. Aber nicht in der Hypnosetherapie

Das digitale Zeitalter bringt es mit sich, dass immer mehr Anbieter von Online-Seminaren auf den Markt drängen.

Bei vielen Ausbildungen können Online-Seminare oder Webinare eine gute Alternative sein.
Nicht jedoch im Bereich therapeutische Hypnose.

Unserer Ansicht nach können in solchen Online-Seminaren nur sehr elementare, einfache Techniken vermittelt werden, die keinesfalls anschliessend für eine seriöse hypnosetherapeutische Arbeit ausreichen würden.
Auf diese Weise kann man vielleicht lernen, wie man eine Hypnose induziert und wie man dann Suggestionen vom Blatt abliest.
Mit echter Hypnosetherapie hat das aber nur sehr wenig zu tun.

Haben Sie weitere Fragen?
Wenn Sie weitere Fragen haben oder sich anmelden möchten, senden Sie uns bitte eine Mail unter mail@hypnomedia.de oder rufen Sie an unter:
Telefon: 02104 - 95 24 35

.

Übernahme der Seminargebühren durch staatliche Förderungsstellen

Das gesamte Seminar mit allen Modulen kann als Fortbildungsmaßnahme vom Bund und den Ländern (z.B. NRW) gefördert werden

Förderungsmöglichkeiten von Bund und Ländern

  Wir akzeptieren den Bildungsscheck NRW

Unsere Fortbildungen werden durch die Förderungsmaßnahmen des Landes NRW für berufliche Weiterbildungen gefördert.  

Bildungsscheck NRW  

Das Land NRW bietet hierzu den Bildungsscheck an. Damit wird die Fortbildung bis zu einem Betrag von 500.- pro Jahr gefördert.
Nähere Informationen zum Bildungsscheck
finden Sie hier

Eine Übersicht über die Beratungsstellen
finden Sie hier
 

Unsere Seminare: Aus der Praxis für die Praxis

Keine Zugangsbeschränkungen

Unsere Ausbildungen richten sich an alle Mitglieder der helfenden und heilenden Berufe und an interessierte Laien

Unsere Teilnehmer müssen keinem Berufsverband und auch sonst keiner Vereinigung angehören.

Praktisches Üben statt trockenes Lernen

In unseren Kursen findet kein trockenes Lernen statt, sondern alle vermittelten Techniken werden sofort umgesetzt und praktisch geübt. Anhand etlicher Fallbeispiele werden die Grundlagen und das Hintergrundwissen vermittelt

Lockeres und entspanntes üben in kleinen Gruppen

Wir legen Wert auf kleine Gruppen.
Die Gruppenstärke unserer Seminare wird so begrenzt, dass die Teilnehmerzahl ein optimales und effizientes Lernen und praktisches Üben gewährleistet.

Direkt in die Praxis umsetzbar

Jedes unserer Seminare ist so konzipiert, dass Sie das Gelernte direkt im Anschluss sicher in der Praxis umsetzen können. Selbstverständlich stehen wir unseren Teilnehmern auch nach der Ausbildung mit Rat und Tat zur Verfügung.

Erfahrene Seminarleiter - Aus der Praxis für die Praxis

Jeder unserer Referenten kann eine langjährige berufliche Praxis als Hypnosetherapeut vorweisen.
Sie erhalten also konkrete Tipps und Techniken vom Fachmann.
Techniken, die sich im therapeutischen Alltag seit Jahren bewährt haben.

Ausführliche Seminarunterlagen

Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Unterlagen. Dazu gehören auch Texte für Induktionen und Suggestionen. Damit können Sie die gelernten Inhalte immer wieder kontrollieren, auffrischen und nachvollziehen.

Beste Referenzen

Viele unsere Seminarteilnehmer konnten die gelernten Inhalte schon sehr erfolgreich in ihrer beruflichen Praxis ein- und umsetzen. Für uns sind erfolgreiche Teilnehmer der beste Erfolg

 
© 2013 Hypnomedia Institut für Hypnose | Rudolf Diesel Str. 3 | 40822 Mettmann | Tel.: 02104 - 9524 - 35 | Fax: - 34 | Mail: mail@hypnomedia.de
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Kontakt

0 21 04 - 95 24 35
mail@hypnomedia.de

If you can read this, don't touch the following text fields.