Voraussetzungen und Zugangsbeschränkungen
Die Ausübung von Hypnose erfordert immer ein hohes Verantwortungsbewusstsein, daher muss dies wie auch die entprechende geistige und sittliche Reife des Seminarteilnehmers als Teilnahmebedingung vorausgesetzt werden, ebenso die Bereitschaft des Seminarteilnehmers, die Ausbildungsinhalte zu lernen und den Anweisungen des Referenten zu folgen
Unsere Fortbildungsseminare richten sich an Menschen, die in helfenden und heilenden Berufen tätig sind oder die beabsichtigen, zukünftig einen dieser Berufe auszuüben und diese spezielle Therapieform in diesem Beruf gewerblich einzusetzen. Hierbei ist es unerhebllich, ob der entprechende Beruf bereits ausgeübt wird oder ob die Absicht besteht, diesen Beruf später auszuüben.
Braucht man eine bestimmte Begabung?
Grundsätzlich kann jeder normal intelligente Mensch Hypnose erlernen. Dennoch darf nicht übersehen werden, dass Hypnose eine Kunst ist, die man nicht "mal eben" an einem Wochenende erlernen und zur Perfektion bringen kann - auch wenn manche Anbieter dies versprechen.
Wie z.B. auch beim Erlernen eines Musikinstrumentes hängt der Erfolg auch beim Erlernen der Hypnose immer von den folgenden Faktoren ab:
1. Qualität der Ausbildung
Die Ausildung im Institut für Hypnose gehört zu den qualitativ besten Ausbildungen, die derzeit angeboten werde
2. Talent
Besitzt der Schüler wenig Talent, kann er dies durch mehr Üben kompensieren.
3. Lernen und Üben
Nur durch regelmäßiges Üben der im Seminar vermittelten Technken wird der Schüler jemals wirklich gut werden.
Seminargebühr: Die Seminargebühr für ein Wochenendseminar beträgt 420.- Euro incl 16% MwSt
Seminargebühr weiterführende Seminare: Die Seminargebühr pro Seminarmodul der weiterführenden Ausbildung zum Hypnotherapeuten beträgt 260.- Euro incl 16% MwSt
Alle Angaben zu den Seminargebühren für unsere Aus- und Fortbildungen verstehen sich immer incl. der aktuell gültigen gesetzlichen MwSt
.
Ausbildungsnachweis und Zertifikat
Das Grundlagenseminar endet nach erfolgreichem Abschluss mit dem Zertifikat
"Hypnose-Practitioner"
Das Aufbauseminar endet nach erfolgreichem Abschluss mit dem Zertifikat
"Hypnose-Coach"
Die weiterführende Jahresausbildung in 11 Themenmodulen endet nach erfolgreichem Abschluss mit dem Zertifikat
"CTW-Hypno-Professional / Hypnosetherapeut"
Anmeldung
Bitte melden Sie sich im eigenen Interesse so frühzeitig wie möglich zum gewünschten Seminar an. Überweisen Sie bitte die Sicherheitsanzahlung i.H.v. EUR 80,- zeitgleich mit Ihrer Anmeldung (Weiterführendes Seminar = Anzahlung 30,- EUR).
Eine verbindliche Rückbestätigung Ihrer Anmeldung ist erst nach Eingang der Überweisung der Anzahlung möglich. Die Restgebühr ist spätestens am Tag des Seminarbeginns zu entrichten und kann vor Ort in bar oder per EC-Karte bezahlt werden.
Unsere Bankverbindung:
Kto-Nr. 807901469 BLZ 44010046 Postbank Dortmund Kto-Inh.: Hypnomedia Institut
Überweisungsbetrag Anzahlung: 80,00 EUR (Weiterführendes Seminar = Anzahlung 30,- EUR)
Für Überweisungen aus dem Ausland
IBAN- und BIC- Code der Bank:
IBAN DE52440100460807901469
BIC PBNKDEFFPostbank Dortmund
Hiltropwall 4-12
D-44137 DortmundKto-Inhaber
Hypnomedia Institut
Rudolf-Diesel-Str. 3 Schreiter Haus 40822 Mettmann
Anspruch auf Durchführung
Sobald die Durchführung des Seminars feststeht, werden die Teilnehmer über alle weiteren Einzelheiten schriftlich informiert. Programmänderungen bleiben vorbehalten Ein Anspruch auf Durchführung des Seminars besteht nicht. Außer der Pflicht zur Rückzahlung der bereits geleisteten Seminargebühr besteht keine weitere Rechtspflicht seitens des Veranstalters. Kommt ein Seminar wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen Gründen nicht zur Durchführung, wird die bereits geleistete Lehrgangsgebühr bzw Anzahlung kurzfristig in voller Höhe zurückgezahlt. Das Institut behält sich vor, Interessenten ohne Angabe von Gründen abzulehnen und Seminarteilnehmer von weiteren Seminaren auszuschliessen. Dieser Ausschluss muss nicht begründet werden.
Rücktritt
Wie jeder Ausrichter von Fortbildungsseminaren benötigen auch wir zur ordnungsgemäßen Durchführung unserer Seminare Planungssicherheit. Für Seminare gilt darum ein eingeschränktes gesetzliches Widerrufsrecht, da es sich um Dienstleistungen handelt, die innerhalb eines fest angegebenen Zeitraums zu erbringen sind.
Wir legen Wert auf kleine Seminargruppen. Ab einer bestimmten Teilnehmerzahl werden keine weiteren Teilnehmer für ein Seminar mehr angenommen. Wird dann ein bereits gebuchter Seminarplatz nicht besetzt, würde dadurch dem Veranstalter ein echter Ausfall und somit Kosten entstehen.
Zudem bucht der Seminarveranstalter für das Seminar u.U. freie Referenten sowie Kontingente in Seminarhotels.
Wenn ein fest gebuchter Seminarplatz nicht besetzt wird, entstehen dem Seminaranbieter dadurch in jedem Falle Kosten.
Erscheint also ein Teilnehmer nicht zur Veranstaltung oder sagt seine Teilnahme nach verbindlicher Anmeldung vor dem Seminartermin ab, ist der volle Teilnahmebetrag zu zahlen. Im Übrigen berechtigt die Nichtinanspruchnahme einzelner Lehrgangsstunden oder der im Preis enthaltenen Leistungen nicht zur Ermäßigung des Rechnungsbetrages.
Ein Rücktritt nach erfolgter Anmeldung ist darum nur in besonderen Fällen und nur nach Zustimmung des Veranstalters möglich.
Alle näheren Einzelheiten sind in den jeweiligen Anmeldeunterlagen ausgeführt.
Lehrgangszeiten
Die Lehrgangszeiten entnehmen Sie bitte der jeweiligen Seminarbeschreibung.
Seminarunterlagen
Die Seminarunterlagen erhält jeder Teilnehmer am ersten Seminartag. Um ein Vertiefen und Üben der Ausbildungsinhalte auch nach dem Seminar zu gewährleisten, sind alle Ausbildungsinhalte in den Seminarunterlagen weitgehend ausgeführt und beschrieben. Ein Mitschreiben beim Seminar ist also in aller Regel nicht erforderlich.
Ein Anspruch auf vollständige schriftliche Darstellung aller beschriebenen oder behandelten Ausbildungsinhalte in den Seminarunterlagen besteht jedoch nicht.
Seminarort:
Wenn nicht anders beschrieben, finden die Seminare in den Räumen des Instituts statt
IHM – Hypnomedia Institut für angewandte Hypnose
Rudolf-Diesel-Str. 3
40822 Mettmann
Ton-, Bild- und Videoaufnahmen
Während des Seminars sind Ton-, Bild- und Videoaufnahmen, auch durch Handy-Kameras oder ähnliche Aufnahmegeräte nur nach Einwilligung aller Seminarteilnehmer und nur nach Absprache mit dem Seminarveranstalter zulässig.
Übernachtung: Gerne sind wir dabei behilflich, eine gute und preisgünstige Unterkunft in der Nähe des Instituts zu finden
Verpflegung
Möglichkeiten zur Verpflegung in den Pausen befinden sich in der näheren Umgebung.
Kostenlos werden in den Pausen kleine Snacks, Obst, Erfrischungsgetränke, Tee und Kaffee angeboten.
Zur weitergehenden Verpflegung befinden sich mehrere Möglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Instituts.
Seminartermine entnehmen Sie bitte der Seminarbeschreibung
Neueinsteigern empfehlen wir, mit unserem Grundlagenseminar „Einführung in die therapeutische Hypnose“ zu beginnen.
Kostenfreie Teilnahme als Seminarassistent
Jeder Seminarteilnehmer, der die Jahresausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, ist grundsätzlich berechtigt, fortan als Seminarassistent kostenfrei an den Seminaren teilzunehmen.
Um auch hier eine ordnungsgemäße Durchführung zu gewährleisten, muss der Assistent rechtzeitig vor dem betreffenden Seminarmodul seinen Teilnahmewunsch bei der Verwaltung des Instituts schriftlich einreichen. Die Verwaltung entscheidet dann nach Absprache mit dem Seminarleiter, wer bei dem jeweiligen Seminarmodul als Assistent zugelassen wird.
Aufgrund der mittlerweile sehr hohen Anzahl der Teilnehmer, die die Jahresausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und die somit für die kostenfreie Teilnahme als Assistent infrage kommen, ist diese Regelung unumgänglich.
Ein genereller Anspruch auf kostenfreie Teilnahme als Assistent an einem bestimmten Seminarmodul besteht ausdrücklich nicht.
Sollte eine Teilnahme als Assistent bei einem Seminarmodul aus den o.a. Gründen nicht möglich sein, besteht für den Interessenten aber selbstverständlich die Möglichkeit, sich als ganz regulärer Seminarteilnehmer für dieses Seminarmodul anzumelden, sofern noch freie Plätze zur Verfügung stehen.
Gesetzliches Widerrufsrecht
Unsere Fortbildungsseminare richten sich ausschliesslich an Menschen, die in helfenden und heilenden Berufen tätig sind oder die beabsichtigen, zukünftig einen dieser Berufe auszuüben und diese spezielle Therapieform in diesem Beruf gewerblich einzusetzen. Hierbei ist es unerhebllich, ob der entprechende Beruf bereits ausgeübt wird oder ob die Absicht besteht, diesen Beruf später auszuüben.
Da die Leistung dieser Fortbildungsseminare also ausschliesslich einer gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, handelt es sich bei unseren Seminarteilnehmern nicht um private Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sondern um natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
Das für private Verbraucher im Sinne des § 13 BGB gültige gesetzliche Widerrufsrecht kommt darum hier nicht zur Anwendung
Zu allen o.a. Ausführungen sind Irrtümer und Änderungen vorbehalten
![]() | Wir akzeptieren Bildungsscheck und Bildungsprämie Unsere Fortbildungen werden durch die Förderungsmaßnahmen von Bund und Ländern für berufliche Weiterbildungen gefördert. Bildungsscheck NRW Das Land NRW bietet hierzu den Bildungsscheck an. Damit wird die Fortbildung bis zu einem Betrag von 2000.- pro Jahr gefördert. Bildungsprämie des Bundes Die Förderungen des Bundes erfolgen über die "Bildungsprämie" |
Das gesamte Seminar mit allen Modulen kann als Fortbildungsmaßnahme vom Bund und den Ländern (z.B. NRW) gefördert werden
.
Wir akzeptieren den Bildungsscheck NRW Unsere Fortbildungen werden durch die Förderungsmaßnahmen des Landes NRW für berufliche Weiterbildungen gefördert. Bildungsscheck NRW Das Land NRW bietet hierzu den Bildungsscheck an. Damit wird die Fortbildung bis zu einem Betrag von 500.- pro Jahr gefördert.Nähere Informationen zum Bildungsscheck finden Sie hier Eine Übersicht über die Beratungsstellen finden Sie hier |