Mehr Gesundheit und Lebensfreude
 

Kontakt
0 21 04 - 95 24 35
mail@hypnomedia.de

Hypnose gegen Angststörungen und Depressionen

Angststörungen und Depressionen lassen sich mit den richtigen Techniken moderner therapeutischer Hypnose meistens ausgesprochen gut behandeln.

Angststörungen und Depressionen haben fast immer verantwortliche Ursachen, die in den tiefen Ebenen des Unterbewusstseins verborgen liegen. Oft sind diese Ursachen dem Betroffenen selbst gar nicht bewusst.

Diese Ursachen müssen aufgedeckt und aufgelöst werden. Hierzu ist die Hypnose in besonderem Maße geeignet, da wir mit Hypnose einen direkten Zugang zu den tiefen Ebenen des Bewusstseins und damit zu den tiefen auslösenden Ursachen der Störung erhalten.

Hypnosetherapie

Hypnosetherapie ist eine anerkannte Form der Psychotherapie und gewinnt in der Medizin und Therapie als schnell wirkendes und effizientes Therapieverfahren immer mehr an Einfluss und Bedeutung.

Der Hauptunterschied zwischen der Hypnosetherapie und anderen Therapieformen liegt darin, dass in der Hypnosetherapie bestimmte Mentaltechniken wie z.B. Hypnose eingesetzt werden, mit denen der Hypnosetherapeut einen viel direkteren Zugang zu den tiefen Bewusstseinsebenen des Patienten erhält als dies in anderen Therapieformen möglich ist.

Durch diesen direkten Zugang ist der Hypnosetherapeut in der Lage, die tiefen Ursachen und Zusammenhänge, die für die Störung verantwortlich sind, meistens relativ schnell aufzudecken und dann zu verarbeiten bzw. aufzulösen.

Auf diese Weise werden in der Hypnosetherapie selbst bei hartnäckigen Ängsten und Depressionen in aller Regel deutlich schnellere Ergebnisse erzielt als in anderen Therapieformen.

Wissenschaftlich anerkannt und nachgewiesen

Hypnosetherapie ist heutzutage als schnell wirkendes und effizientes Behandlungsverfahren wissenschaftlich vollständig anerkannt.

Das Deutsche Ärzteblatt titelte bereits in seiner Ausgabe März 2004, Seite 125 "Die Wirksamkeit von Hypnosetherapie ist in über 200 empirischen Studien nachgewiesen worden"
Hypnosetherapie ist ausserdem durch den "Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie" als wissenschaftlich geprüftes Behandlungsverfahren in der Bundesrepublik Deutschland anerkannt

Im „American Health Magazine“ wurden bereits 2008 die Ergebnisse einer beeindruckenden Vergleichsstudie veröffentlicht:

Keine Konfrontation

Wichtig zu wissen:

In der Hypnosetherapie wird der Patient ausdrücklich NICHT mit den angstauslösenden Objekten oder Situationen konfrontiert.

Dies ist auch gar nicht nötig, da sich die ursächlich verantwortlichen Angststrukturen im unbewussten Bereich befinden und in der Hypnosetherapie die Auflösung dieser Strukturen ebenfalls im unbewussten Bereich stattfindet.

Dies gilt für alle Arten von Ängsten und Phobien, ganz egal, was die Ängste auslöst.

Es gibt also in dieser Behandlung absolut nichts, wovor man sich fürchten müsste.

Wie viele Sitzungen?

In aller Regel ist die Behandlungszeit der Hypnosetherapie deutlich kürzer als in vielen anderen Behandlungsverfahren.

In welchem Umfang eine Behandlung insgesamt erforderlich ist, hängt immer vom Einzelfall und den individuellen Besonderheiten ab.

Meistens beschränkt sich der Gesamtumfang auf eine kleine, überschaubare Anzahl von Behandlungssitzungen.
In manchen Fällen von Ängsten, Phobien und Pankstörungen konnten auch schon nach einer Sitzung deutliche Verbesserungen festgestellt werden.

Eine konkrete Einschätzung oder Prognose zu einem individuellen Fall lässt sich immer erst nach Diagnosestellung in der Behandlungssitzung abgeben

Haben Sie weitere Fragen?
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail unter mail@hypnomedia.de oder rufen Sie an unter:
Telefon: 02104 - 95 24 35

Die Hypnosetherapeuten

Die Mitarbeiter des Institus sind ein Team zertifizierter und praxiserfahrener Hypnosetherapeuten aus den Bereichen Medizin, Psychotherapie, klinische Hypnose, Mentaltraining und Coaching

Alle Therapeuten des Instituts sind seit Jahren auch in eigener psychotherapeutischer bzw. naturheilkundlicher Praxis tätig und bringen Ihre Praxiserfahrungen aus diesen Bereichen ebenfalls in ihre Arbeit in unserer Praxis ein.

Jeder unserer Therapeuten verfügt über eine anerkannte Zertifizierung sowie eine langjährige Praxis- und Berufserfahrung in therapeutischer Hypnose.

Damit setzen wir höchste Maßstäbe in der Kompetenz und Qualifikation unserer Mitarbeiter und in der Qualität und Seriosität unserer Behandlungen

 

Verantwortliche Ursachen auflösen

Viele Krankheiten und Störungen im körperlichen und seelischen Bereich haben ihre Ursachen in Erfahrungen oder Erlebnissen aus der Vergangenheit.

Diese Erfahrungen haben wir - meistens weil sie unangenehm waren - vergessen oder verdrängt.
Obwohl wir uns aber heute bewusst nicht mehr an sie erinnern, wirken sie trotzdem aus unserem Unbewussten heraus.

Dies führt dazu, dass sich in den tiefen Bewusstseinsebenen unbewusste Muster und Strukturen herausbilden, die dann unser ganzes Leben negativ beeinflussen.
Sie können zu allen möglichen Krankheiten führen oder auch zu seelischen Störungen, sie können unser Verhalten beeinflussen und unser Leben unerträglich machen.

In der konventionellen Therapie versucht man mittels unterschiedlicher Verfahren die verantwortlichen Ursachen aufzuspüren und aufzulösen.
Diese Therapien dauern oft Monate oder gar Jahre und sind in vielen Fällen leider wenig erfolgreich.

Mit moderner Hypnosetherapie können wir dagegen recht zielsicher die für die Störung oder Krankheit verantwortlichen tief liegenden Muster und Strukturen aufdecken und verarbeiten bzw. auflösen und die ungünstigen Muster durch hilfreiche Muster und Strukturen ersetzen. Oft reichen dazu schon wenige Hypnosesitzungen aus.

Das Behandlungsverfahren der Hypnosetherapie, das hierfür zum Einsatz kommt, nennt sich "Diagnostik und Kurzzeit-Therapie in Trance".
Nähere Informationen zu diesem Verfahren finden Sie
hier

Was geschieht bei der Hypnose?

Die meisten Menschen nehmen die Hypnose nur als eine sehr tiefe und angenehme Entspannung wahr, vergleichbar etwa mit tiefer Meditation - also ein sehr angenehmer, wohltuender Zustand.

Zu Beginn jeder Sitzung findet ein ausführliches Vorgespräch statt, in dem Ihre persönlichen Besonderheiten besprochen werden.
Anschliessend machen Sie es sich ganz bequem und der Hypnosetherapeut wird einfach nur ganz ruhig zu Ihnen sprechen.
Dabei werden Sie sich immer mehr entspannen.

Aber selbst in tiefer Hypnose schlafen Sie nicht, sondern Sie haben die ganze Zeit alles unter Kontrolle.
Sie fühlen sich für eine Weile nur sehr wohltuend und tief entspannt, aber Sie bekommen alles mit, was um Sie herum geschieht und was gesagt wird.

 
© 2013 Hypnomedia Institut für Hypnose | Rudolf Diesel Str. 3 | 40822 Mettmann | Tel.: 02104 - 9524 - 35 | Fax: - 34 | Mail: mail@hypnomedia.de
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Kontakt

0 21 04 - 95 24 35
mail@hypnomedia.de

If you can read this, don't touch the following text fields.